Spannrahmen Keilrahmen 2
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1647 x 918 Pixel (881210 Bytes)
Beschreibung:
Der originale ovale Spannrahmen (links) war so instabil, dass er durch einen Keilrahmen (rechts) ersetzt wurde.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Spannrahmen (Gemälde)Spannrahmen, in der älteren maltechnischen Literatur auch Blend- oder Blindrahmen genannt, bestehen in der Regel aus vier Leisten, die in geschlitzter oder überplatteter Form fest miteinander verbunden sind. Die Eckverbindungen wurden durch Holznägel (Dübel) oder Nägel gesichert und gelegentlich durch Diagonalstreben in den Ecken verstärkt. .. weiterlesen