Southwark painting retouched

(c) I, Udimu, CC BY 2.5

Autor/Urheber:
Größe:
790 x 476 Pixel (202827 Bytes)
Beschreibung:
Roman wall painting, found at Southwark, London, Museum of London
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 05:58:19 GMT

Relevante Bilder

(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) I, Udimu, CC BY 2.5
(c) I, Udimu, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Römische Wandmalerei

Die römische Wandmalerei wird in verschiedene Wandmalstile, die im Römischen Reich vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zur Spätantike gebräuchlich waren, unterteilt. Nie vorher und nicht wieder nachher in der Geschichte der Menschheit hatten Wandmalereien eine so weite Verbreitung. Sie finden sich in den Wohnungen der Reichen, aber auch in kleinen Wohnbauten in der tiefsten Provinz, von Britannien bis nach Ägypten, von Pannonien (Ungarn) bis nach Marokko. .. weiterlesen

Londinium

Londinium, das heutige London, war die größte Stadt und Hauptstadt der römischen Provinz Britannien. Durch seine günstige Lage an der Themse, die wiederum einen guten Anschluss ans Meer und ins Hinterland bot, war Londinium auch ein bedeutendes Handelszentrum. .. weiterlesen