Sony Alpha 9 II, ISO 50-204800 -- 2024 -- 0001-37C

© Anil Öztas, CC BY 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
9440 x 2598 Pixel (8751989 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild wurde zusammengesetzt aus allen Aufnahmen einer ISO-Reihe mit der Sony Alpha 9 II. Die Verschlusszeit ist bei allen Fotos der Reihe bei 1/125 Sekunden, der manuelle Weißabgleich wurde auf 5500 K festgesetzt. Die Kamera befand sich während der Aufnahmen mit einem montierten Gehäusedeckel in einem abgedunkelten Raum. Der Verschluss wurde mechanisch ausgelöst. Die Raumtemperatur lag bei 19 °C. Die Kamera wurde 50 Minuten vor der ersten Aufnahme eingeschaltet. Es wurden RAW-Aufnahmen mit ISO 50–204.800 angefertigt, die in Capture One 23 in fünf Versionen (EV 0, +1, +2, +3, +4 sowie EV 0 mit Tonwertkorrektur/-ausgleich) mit minimaler JPEG-Kompression entwickelt wurden.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, anil-oeztas.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Jan 2025 23:11:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bildrauschen

Als Bildrauschen bezeichnet man die Verschlechterung eines digitalen bzw. elektronisch aufgenommenen Bildes durch Störungen, die keinen Bezug zum eigentlichen Bildinhalt, dem Bildsignal, haben. Die störenden Pixel weichen in Farbe und Helligkeit von denen des eigentlichen Bildes ab. Das Signal-Rausch-Verhältnis ist ein Maß für den Rauschanteil. Das Erscheinungsbild des Bildrauschens ist nicht direkt mit dem sogenannten „Korn“ bei der Fotografie auf herkömmlichem Filmmaterial vergleichbar, hat jedoch ähnliche Auswirkungen auf die technische Bildqualität, insbesondere die Detailauflösung. In manchen Bildern wird das Bildrauschen auch zur künstlerischen Gestaltung herangezogen. .. weiterlesen