Sonnenstand


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1805 x 685 Pixel (340901 Bytes)
Beschreibung:
ein Sonnenstandsdiagramm für Burgauberg, es zeigt für alle vollen Stunden den Sonnenstand an sowie für jeden Monatsersten den Tagesbogen. Außerdem wird der Sonnenstand an einem bestimmten Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt braun eingezeichnet
Kommentar zur Lizenz:
Thomas Steiner put it under the CC-by-SA 2.5.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Oct 2024 08:28:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sonnenuntergang

Als Sonnenuntergang wird das Verschwinden der Sonne unter dem Horizont bezeichnet wie auch der Zeitpunkt ihres Untergangs im täglichen Sonnenlauf sowie die Himmelserscheinung als solche mit all ihren Phänomenen. Auf den Sonnenuntergang folgen die je nach geographischer Breite unterschiedlich langen Phasen der Abenddämmerung. Mit dem Sonnenuntergang endet der lichte Tag. In einigen Kulturen – beispielsweise bei den alten Germanen, im Judentum, Islam und Bahaitum – ist damit das Tagesende markiert, wonach der folgende Tag beginnt. In der heute international üblichen Kalenderregelung dagegen fällt der Beginn eines bürgerlichen Tages auf Mitternacht. .. weiterlesen

Sonnenhöhe

Als Sonnenhöhe wird der Höhenwinkel der Sonne über dem Horizont des Beobachters bezeichnet; insbesondere die maximale Sonnenhöhe zu Mittag, deren Messung die einfachste Methode zur Bestimmung der geografischen Breite des Standorts ist. In der Nautik wird sie als Mittagsbesteck bezeichnet. .. weiterlesen