Solsteinhaus mit Erlspitze


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Luidger als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1433386 Bytes)
Beschreibung:

Solsteinhaus, Karwendel

Photograph: Luidger (16. Juli 2006)
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Jan 2024 15:10:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Solsteinhaus

Das Solsteinhaus ist eine Schutzhütte der Sektion Innsbruck des Österreichischen Alpenvereins in 1806 m ü. A. am Erlsattel zwischen Nordkette und Erlspitzgruppe. Die Hütte wurde 2007 grundlegend renoviert. Sie liegt im westlichen Karwendel in Tirol nicht weit entfernt von der Landeshauptstadt Innsbruck. Wegen der zentralen Lage und den zahlreichen Tourenmöglichkeiten ist die Hütte für Bergsteiger ein Stützpunkt bei mehrtägigen Touren, aber auch bei vielen Gipfelbesteigungen. Darüber hinaus wird die Hütte von Wanderern, die problemlos eine Tagestour zur Hütte unternehmen können, viel besucht. Im Winter bleibt die Hütte geschlossen, jedoch steht ein Winterraum für Skitourengeher zur Verfügung. Bei lawinensicheren Verhältnissen können hochalpine Skitouren auf die umliegenden Gipfel unternommen werden, diese erfordern jedoch ausnahmslos eine solide Erfahrung. .. weiterlesen

Erlspitze

Die Erlspitze ist mit 2405 m ü. A. der höchste Berg der nach ihr benannten Erlspitzgruppe im Karwendel. Der pyramidenförmige Gipfel ist ein lohnender Aussichtsberg nördlich des Erlsattels und des Solsteinhauses. .. weiterlesen