Solnhofener Plattenkalk - Tektonik


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (5517460 Bytes)
Beschreibung:
Solnhofener Plattenkalk - Tektonik
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 09:54:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Solnhofener Plattenkalk

Solnhofener Plattenkalk, auch Solnhofener Kalkstein oder Lithographenschiefer, ist die Bezeichnung für einen Naturwerkstein aus dem Altmühljura der Fränkischen Alb in Bayern. Daraus hergestellte viereckige Wandplatten nennt man Solnhofer Platten. Die Solnhofen-Subformation, eine lithostratigraphische Untereinheit des Weißjura, besteht großteils aus Solnhofener Plattenkalk. .. weiterlesen