Solitude pan-pjt

© pjt56, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:

pjt56

--- If you use the picture outside Wikipedia I would appreciate a short e-mail to pjt56@gmx.net
Größe:
5525 x 1627 Pixel (2798816 Bytes)
Beschreibung:
Diese Grafik wurde mit Hugin erstellt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 17:38:27 GMT

Relevante Bilder

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schloss Solitude

Das Schloss Solitude ist ein Baudenkmal im Westen von Stuttgart. Durch eine Allee ist das ehemalige Lustschloss der württembergischen Herzöge und Könige mit dem ehemaligen Residenzschloss Ludwigsburg verbunden. .. weiterlesen

Liste der Museen in Baden-Württemberg

Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden. .. weiterlesen

Solitude

Der Stuttgarter Stadtteil Solitude [ˈsɔlity:] gehört zum Stadtbezirk Stuttgart-West. Er grenzt an den Stadtteil Wildpark, die Stadtbezirke Weilimdorf und Botnang, sowie an die Stadt Gerlingen. Seinen Namen bekam er durch das gleichnamige Schloss Solitude. Dieses liegt an der südwestlichen Grenze des Stadtteils Solitude, der wie der südlich angrenzende Stadtteil Wildpark überwiegend aus Wald besteht. Einwohner dieser beiden Stadtteile werden in der Statistik dem Stadtteil Kräherwald zugerechnet. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen