Société des Instruments anciens, fondée par Casadesus


Autor/Urheber:
carte postale / postcard published Paris
Größe:
768 x 482 Pixel (124307 Bytes)
Beschreibung:
Société des Instruments Anciens fondée en 1901 par Henri Casadesus (n. 1879 - d. 1947)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bibliothèque nationale de France
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 13:33:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alte Musik

Alte Musik bezeichnet europäische Musikstile aus verschiedenen Epochen der klassischen Musik. Alte Musik reicht vom frühen Mittelalter über die Musik der Renaissance bis zum Spätbarock, also etwa zum Jahr 1750. Gelegentlich wird auch der lateinische Ausdruck Musica antiqua und international der englische Begriff Early Music verwendet. .. weiterlesen

Historische Aufführungspraxis

Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“ oder HIP, nennt man die Bemühungen, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen Gestaltungsmittel der jeweiligen Zeit wiederzugeben. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Alte Musik, auf die Interpretation der vor etwa 1750 entstandenen Werke. Seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts beschäftigt sich die historische Aufführungspraxis zunehmend mit Werken der Romantik und Spätromantik und des frühen 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Henri Casadesus

Henri-Gustave Casadesus war ein französischer Musiker und Komponist. Er stammte aus der Musikerfamilie Casadesus und war der Onkel des Pianisten Robert Casadesus. .. weiterlesen

Casadesus (Familie)

Casadesus ist der Name einer weiterverzweigten französischen Musikerdynastie, die über Jahrhunderte die Kultur Frankreichs prägte und noch heute bekannt und einflussreich ist. .. weiterlesen