Small Gloriette - Schönbrunn Palace


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2511 x 2100 Pixel (3495493 Bytes)
Beschreibung:
The Small Gloriette in the gardens of Schönbrunn Palace, Vienna. The two storeyed pavilion was built around 1775.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 08:30:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gloriette

Eine Gloriette ist ein Gebäude in einer Gartenanlage, das sich auf einem gegenüber der Umgebung erhöhten Standort befindet. Glorietten dienen meist nur als Blickfang und zählen zu den vor allem vom 17. bis 19. Jahrhundert beliebten Staffagebauten oder Follies. Die bauliche Ausführung und Gestalt kann sehr unterschiedlich sein, oft in der Form eines nach den Seiten mehr oder weniger offenen Pavillons oder Tempietto. .. weiterlesen

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form zunächst auf eine von und für Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Kaiserin Maria Theresia später im 18. Jahrhundert für ihre Familie zur gemütlichen Sommerresidenz umbauen ließ. Das Schloss liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, der seit damals Hietzing genannt wird. Der Name Schönbrunn bezieht sich auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle entdeckt und darüber erfreut ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn!“ .. weiterlesen

Folly (Gartenkunst)

Folly ist eine englische Bezeichnung in der Gartenkunst und der Architektur für einen ungewöhnlichen Zierbau im Sinne eines Kuriosums. Ein Folly unterscheidet sich von anderen nutzlosen Bauwerken (Staffagebauten) durch die ihm zugrunde liegende exzentrische Idee oder durch eine besonders ungewöhnliche, extravagante Ausführung. Im Deutschen wird die Bezeichnung Folly bisher nur selten verwendet, vorwiegend mit Bezug zu Landschaftsgärten in England. .. weiterlesen

Kleine Gloriette

Die Kleine Gloriette ist eine Gloriette im Garten von Schloss Schönbrunn in Wien. .. weiterlesen