Smęcino pałac (28-12-2012)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4000 x 3000 Pixel (3060430 Bytes)
Beschreibung:
Smęcino (deutsch Schmenzin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Gemeinde Tychowo (Groß Tychow) im Kreis Białogard (Belgard). Das Schmenziner Schloss wurde 1854 bis 1856 als Gutshaus unter Theodor von Kleist erbaut. Prägend war der turmartige Mittelteil. Graf Adolf von Kleist hat um 1870 noch einen Flügel angebaut. Das Gebäude wurde 1945 ausgeplündert, blieb aber zunächst stehen. Letzter Eigentümer war Ewald von Kleist-Schmenzin. In polnischer Zeit war im Schloss die Verwaltung eines Staatsbetriebes untergebracht. Jetzt dem Verfall preisgegeben.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Gut SchmenzinGut Schmenzin galt als das größte Rittergut des Kreises Belgard im pommerschen Regierungsbezirk Köslin. Es ist im Dorf Smęcino (Schmenzin) in der Gemeinde Tychowo in der polnischen Woiwodschaft Westpommern gelegen. .. weiterlesen