Sleziník hadcový


Autor/Urheber:
Václav Lupínek
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (291209 Bytes)
Beschreibung:
Asplenium cuneifolium
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Feb 2023 04:34:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wojaleite

Die Wojaleite ist ein Naturschutzgebiet und Geotop zwischen Woja, einem Ortsteil der Stadt Rehau, und Oberkotzau im oberfränkischen Landkreis Hof. .. weiterlesen

Liste der Gefäßpflanzen in Bosnien und Herzegowina

Diese Liste der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) in Bosnien und Herzegowina enthält zusammen mit den eingeführten und endemischen Arten in Bosnien und Herzegowina einen unvollständigen Überblick über Gefäßmoose, Farne und angiosperme Pflanzenarten, die in der verfügbaren Literatur in bosnischer, kroatischer, serbischer und serbokroatischer Sprache zitiert werden. .. weiterlesen

Arten nationaler Verantwortlichkeit Deutschlands

Arten nationaler Verantwortlichkeit Deutschlands, kurz meist als Verantwortungsarten bezeichnet, sind Tier- und Pflanzenarten, für deren Erhalt und Schutz Deutschland nach der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt eine besondere Verantwortung trägt, weil diese entweder nur in Deutschland vorkommen oder ein besonders hoher Anteil der Weltpopulation in Deutschland lebt. Im Naturschutz stellt das Konzept der Nationalen Verantwortlichkeit eine Ergänzung zu dem Konzept der Roten Listen dar, in denen der Gefährdungsgrad von Tier- und Pflanzenarten bewertet wird. Gemeinsam können diese Konzepte für die Definition von und die Verteilung von Ressourcen für Naturschutzmaßnahmen angewendet werden. .. weiterlesen

Serpentin-Streifenfarn

Der Serpentin-Streifenfarn, auch Keilblättriger Streifenfarn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Streifenfarne (Asplenium) innerhalb der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Er gedeiht nur auf Serpentingestein in Europa. Nach Euro+Med ist er als eine Unterart Asplenium adiantum-nigrum subsp. serpentini (Tausch) Heufl. zu Asplenium adiantum-nigrum zu stellen. .. weiterlesen