Skisprungschanzen Chiemgau Arena Ruhpolding


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (4236474 Bytes)
Beschreibung:
Skisprungschanzen Chiemgau-Arena Ruhpolding
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 20:43:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Große Zirmbergschanze

Die Große Zirmbergschanze ist eine Sprungschanze bei der oberbayerischen Gemeinde Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen. Sie hat eine Hillsize von 128 und einen Konstruktionspunkt von 115 Metern und liegt in der Chiemgau-Arena, wo sich weitere Sprungschanzen bis zu Hillsize 100 Meter (Toni-Plenk-Schanze) befinden. Auf ihr fand von 2005 bis 2007 ein Weltcup der Nordischen Kombination statt. Auch ein Weltcup im Skispringen fand 1992 dort statt. .. weiterlesen

Chiemgau-Arena

Die Chiemgau-Arena ist eine Trainings- und Wettkampfstätte für Biathlon und nordische Disziplinen im oberbayerischen Ruhpolding. .. weiterlesen

Liste der Weltcuporte im Skispringen

Dieser Artikel listet alle Weltcuporte im Skispringen seit der Saison 1979/80 auf. Die Weltcups wurden in Europa, Nordamerika und in Asien ausgetragen und werden von der FIS organisiert. In Deutschland und Norwegen wurden bisher die meisten Weltcups veranstaltet. Von der Saison 1979/80 bis zur Saison 2018/19 wurden an insgesamt 58 Orten Weltcups der Männer veranstaltet. Bei den Frauen wurden von der Saison 2011/12 bis zur Saison 2018/19 an insgesamt 22 Orten Weltcups ausgetragen. .. weiterlesen