Skf-speedy-inline-skates


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4474 x 2925 Pixel (4327226 Bytes)
Beschreibung:
Inline-Skates "Speedy" aus den 1970er-Jahren von SKF, Schiene aus Stahlblech geprägt und vierfach gekantet, galvanisch verzinkt, Rollenkörper verschraubt. Rechts Fersenerhöhung, zur Montage auf Lederschuhsohle mit 12 Schrauben.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 17:50:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Inlinehockey

Inlinehockey ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je fünf Spielern gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Puck mit dem Schläger in das gegnerische Tor zu schießen und damit ein Tor zu erzielen. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Tore erzielt hat. Die Sportart ist aus dem Eishockey entstanden und teilt mit diesem wesentliche Eigenschaften, Regeln und die Ausrüstung. .. weiterlesen

Schweinfurt

Schweinfurt   ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und einer Technischen Hochschule, die derzeit als i-Campus Schweinfurt internationalisiert wird. Nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag die Stadt 2021 an fünfter Stelle in Deutschland. .. weiterlesen

Svenska Kullagerfabriken

Svenska Kullagerfabriken, kurz AB SKF, ist ein schwedischer Konzern mit einem weitreichenden Produkt- und Servicesortiment rund um die Bereiche Wälzlager, Dichtungen, Schmierung, Mechatronik und damit verbundene Dienstleistungen. Von 1929 bis 1953 hieß die SKF in Deutschland Vereinigte Kugellagerfabriken AG (VKF) und hatte ihren Hauptsitz in Schweinfurt. .. weiterlesen

Inlineskate

Inlineskates sind eine Variante von Rollschuhen, bei der die Rollen in einer (Längs-)Reihe angeordnet sind. Der Inlineskate besteht im Allgemeinen aus dem Schuh sowie einer mit seiner Sohle fest oder justierter verbundenen Schiene. Diese besteht meist aus Aluminium, weist umgekehrt-U-förmiges Profil auf und Querbohrungen zur Montage der kugelgelagerten Kunststoffräder (Rollen) mittels verschraubbarer Achsen. .. weiterlesen