Englisch:
Sir Henry Rowley Bishop Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,en:"Sir Henry Rowley Bishop Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Sir Henry Rowley Bishop Auf Wikidata bearbeiten"


Autor/Urheber:
Isaac Pocock (died 1835)
Größe:
2400 x 2945 Pixel (602217 Bytes)
Beschreibung:

Sir Henry Rowley Bishop, by Isaac Pocock (died 1835), given to the National Portrait Gallery, London in 1869. See source website for additional information.

This set of images was gathered by User:Dcoetzee from the National Portrait Gallery, London website using a special tool. All images in this batch have been confirmed as author died before 1939 according to the official death date listed by the NPG.
Lizenz:
Public domain
Credit:
one or more third parties have made copyright claims against Wikimedia Commons in relation to the work from which this is sourced or a purely mechanical reproduction thereof. This may be due to recognition of the "sweat of the brow" doctrine, allowing works to be eligible for protection through skill and labour, and not purely by originality as is the case in the United States (where this website is hosted). These claims may or may not be valid in all jurisdictions. As such, use of this image in the jurisdiction of the claimant or other countries may be regarded as copyright infringement. Please see Commons:When to use the PD-Art tag for more information.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 18:26:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Henry Rowley Bishop

Sir Henry Rowley Bishop war ein englischer Komponist. Besonders bekannt sind seine Lieder Home! Sweet Home! aus der Oper Clari, or the Maid of Milan und Lo, Hear the Gentle Lark aus Bishops Vertonung der Komödie der Irrungen von William Shakespeare. .. weiterlesen

Populäre Musik

Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen. Populäre Musik grenzt sich im Normalfall sowohl gegenüber der Kunstmusik als auch gegenüber der (traditionellen) Volksmusik ab und kann sich je nach Definition mit Unterhaltungsmusik (U-Musik), Trivialmusik, Gebrauchsmusik oder funktionaler Musik terminologisch überschneiden. Pop(-musik) ist ein Genre populärer Musik, wird allerdings im weiteren Sinne auch synonym zu populärer Musik verstanden. .. weiterlesen