Sir Francis Simon


Autor/Urheber:
unknown (British Governement Photograph)
Größe:
470 x 582 Pixel (50854 Bytes)
Beschreibung:
(de): Franz Eugen ("Francis") Simon; * 2. Juli 1893 in Berlin, † 31. Oktober 1956 in Oxford;
deutsch-britischer Physiko-Chemiker; er entwickelte Methoden der Isotopentrennung durch Gasdiffusion, die die Konstruktion einer auf dem Uran-Isotop U-235 beruhenden Atombombe während des 2. Weltkrieges möglich machten
(en): Francis Simon, * July 2, 1893 in Berlin, † October 31, 1956 in Oxford,
German-British Physical Chemist, famous for his work on isotope separation by gaseous diffusion that made the construction of the first Uranium-235 bomb during WWII possible
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 16:05:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Franz Eugen Simon

Franz Eugen Simon war ein deutsch-britischer physikalischer Chemiker bzw. Physiker, der das Gasdiffusionsverfahren der Isotopentrennung von 235Uran entwickelte und somit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der ersten Atombombe leistete. .. weiterlesen