Sintistein parkfriedhof marzahn 2003


Autor/Urheber:
Photo: Karin Küstermann & Roman Bansen; Memorial Stone: Jürgen Raue
Größe:
908 x 1146 Pixel (341980 Bytes)
Beschreibung:
Gedenkstein für die Sinti und Roma die hier im Dritten Reich während der Olympischen Spiele 1936 zusammengepfercht wurden, bevor sie später in die Vernichtungslager deportiert wurden. Aufgenommen während einer Gedenkverstanstaltung im Jahr 2003. Der Stein wurde vom Bildhauer Jürgen Rave geschaffen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Taken by a friend and me
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 12:37:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Parkfriedhof Marzahn

Der Parkfriedhof Marzahn ist ein landeseigener Friedhof im Berliner Ortsteil Marzahn, dessen Ursprung am Beginn des 20. Jahrhunderts liegt. Zunächst als reguläre Begräbnisstätte in Betrieb genommen, kamen in den vergangenen Jahrzehnten vor allem Ehrenmale und Ehrenfriedhöfe hinzu. So gibt es einen Friedhof für die gefallenen Krieger im Ersten Weltkrieg, Ehrengrabstätten von zwei Roten Matrosen, Gräberfelder für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs, für verstorbene Zwangsarbeiter, für ermordete Antifaschisten und einen Ehrenhain für Kämpfer der Roten Armee. .. weiterlesen