Simplified geomap Chemnitz Basin Dunlop & Rößler (2013) FossRec 16(2)


Autor/Urheber:
Jason A. Dunlop, Ronny Rößler
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1252 x 820 Pixel (414558 Bytes)
Beschreibung:
Simplified geological map of southwestern Saxony, eastern Germany. Greyish-stippled area marks the outcrop of permocarboniferous post-variscan molasse of the Chemnitz Basin (Erzgebirgsbecken or Vorerzgebirgs-Becken in German).
Kommentar zur Lizenz:
This image was published in Fossil Record journal (formerly Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde Berlin, Geowissenschaftliche Reihe). On the website that contains the download link to the PDF of the respective article (see DOI link above) it is stated that “this work is distributed under the Creative Commons Attribution 3.0 License.
Lizenz:
Credit:
Fig. 1 in: The youngest trigonotarbid Permotarbus schuberti n. gen., n. sp. from the Permian Petrified Forest of Chemnitz in Germany. Fossil Record 16:229-243, doi:10.1002/mmng.201300012
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 14:50:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vorerzgebirgs-Senke

Die Vorerzgebirgs-Senke ist ein intramontanes, fossiles Sedimentbecken in Sachsen und Thüringen, das im Karbon und Perm nördlich des variskisch konsolidierten „Ur-Erzgebirges“ entstanden ist. Es enthält diskontinuierlich Ablagerungen des höchsten Unterkarbons bis zum Oberrotliegend II. .. weiterlesen