SilniceI3


Autor/Urheber:
Größe:
370 x 219 Pixel (4383 Bytes)
Beschreibung:
Sign of 1st class road 3 in Czech Republic
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 07:58:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Silnice I/3

Die Silnice I/3 ist eine tschechische Staatsstraße, die von der Autobahn Prag-Brünn ausgehend in südlicher Richtung zur österreichischen Grenze führt. .. weiterlesen

Dálnice 3

Die Dálnice 3 ist eine tschechische Autobahn in Mittelböhmen und Südböhmen, die von Prag über Tábor und Budweis zur Staatsgrenze nach Österreich führen soll. Die größtenteils noch nicht fertiggestellte Trasse wird an die österreichische Mühlviertler Schnellstraße S 10 anknüpfen, die nach Linz und weiter als Mühlkreis-Autobahn A 7 zur West Autobahn A 1 verläuft. Eine 70 km lange Strecke zwischen Mezno und České Budějovice ist bereits im Betrieb. .. weiterlesen

Dálnice 1

Die Dálnice 1 ist die älteste und längste Autobahn in Tschechien. Mit ihrem Bau wurde vor dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1939 begonnen. Sie bildet das Rückgrat des Straßenfernverkehrs in Tschechien. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 376,5 km, derzeit sind rund 366,5 km fertiggestellt, die letzte Strecke bei Přerov ist seit dem Dezember 2022 in Bau. Die Autobahn beginnt in Prag und verläuft über Brünn nach Vyškov. An der Staatsgrenze zu Polen ist die Autobahn an die polnische Autobahn A1 angebunden, die nach Danzig führt. .. weiterlesen

Österreichische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Grenzübergänge Österreichs zu den Nachbarstaaten prägten das Leben in vielen grenznahen Regionen. Seit dem 19. Dezember 2011 sind alle Nachbarstaaten Österreichs Teil des Schengen-Raums. Dies bedeutet das Wegfallen der Personenkontrollen an den Staatsgrenzen. Für Aufgaben nach dem Grenzkontrollgesetz ist die Bundespolizei zuständig. .. weiterlesen

Mühlviertler Straße

Die Mühlviertler Straße B 310 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf einer Länge von rund 15 Kilometern die Mühlviertler Schnellstraße S 10 mit der Staatsgrenze nach Tschechien. Die Straße wurde ursprünglich als Prager Straße B 125 bezeichnet, 1999 jedoch in B 310 umbenannt, da sie als Schnellstraße ausgebaut werden sollte. .. weiterlesen

Europastraße 55

Die Europastraße 55 verläuft vom nördlichen Punkt Helsingborg (Schweden) bis zum südlichen Punkt Kalamata (Griechenland). Sie ist 3.305 km lang. .. weiterlesen

Liste der ehemaligen Bundesstraßen Österreichs

Die Liste der ehemaligen Bundesstraßen Österreichs enthält nur die ehemaligen Bundesstraßen B, welche sich nun als Landesstraßen B in der jeweiligen Landesverwaltung befinden. .. weiterlesen