Signau-coat of arms


Autor/Urheber:
Größe:
603 x 763 Pixel (7370 Bytes)
Beschreibung:
coat of arms of the municipality and the district of Signau (Switzerland)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 13:49:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Signau

Signau ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz. Mit dem Namen existieren eine Einwohnergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde. Eine Burgergemeinde gibt es nicht. .. weiterlesen

Signau (Adelsgeschlecht)

Das Geschlecht der Freiherren von Signau war ein mittelalterliches Adelsgeschlecht aus dem schweizerischen Emmental. Neben ihrer regionalen Bedeutung interessieren die Freiherren von Signau als mögliche Ahnen derer von Attinghausen-Schweinsberg, einer in der Gründungszeit der Eidgenossenschaft bedeutenden Familie. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Bern

Der Kanton Bern umfasst 335 politische Gemeinden. Er ist der Kanton mit der grössten Anzahl politischer Gemeinden der Schweiz. Hauptort ist die Bundesstadt Bern. Die Hauptorte der Verwaltungskreise sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Liste der Territorien der Stadt und Republik Bern

Schultheiss, Räte und Burger der Stadt und Republik Bern regierten bis 1798 über die bernischen Gebiete immediat (unmittelbar), indem Bern einen Landvogt einsetzte, und mediat (mittelbar) dort, wo die Herrschaft in der Hand eines privaten Twingherrn lag. .. weiterlesen

Stammliste der Habsburger

Die Stammliste der Habsburger umfasst das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich von seinen Anfängen bis zum 18. Jahrhundert. Nachkommen aus der Ehe von Maria Theresia von Österreich mit Franz Stephan von Lothringen werden in der Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen aufgeführt. .. weiterlesen

Verwaltungskreis Emmental

Der Verwaltungskreis Emmental im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau und umfasst 39 Gemeinden auf 690,41 km² mit zusammen 98'522 Einwohnern:Stand: 1. Januar 2021 .. weiterlesen

Amtsbezirk Signau

Der Amtsbezirk Signau war von 1803 bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Der Amtsbezirk mit Hauptort Signau umfasste neun Gemeinden mit 24'250 Einwohnern auf 320,11 km²: Seit 2010 bilden die ehemaligen Amtsbezirke Signau und Trachselwald den Verwaltungskreis Emmental. .. weiterlesen