Sigismund II Augustus


Autor/Urheber:
AnonymUnknown author
Größe:
468 x 598 Pixel (679248 Bytes)
Beschreibung:
Sigismund II Augustus
Lizenz:
Public domain
Credit:
web
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 13:39:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sigismund II. August

Sigismund II. August war ab 1529 als Sigismund III. Großfürst von Litauen, ab 1530 als Sigismund II. König von Polen und ab 1548, nach dem Tod seines Vaters, Alleinherrscher. Er war ab 1569 der erste Regent des unierten Staates Polen-Litauen. .. weiterlesen

Liste der Herrscher Litauens

Dies ist eine Liste der Herrscher Litauens. .. weiterlesen

Elżbieta Ostrogska

Elżbieta Ostrogska war eine Fürstin von Ostróg (Ostrog), polnische Magnatin, dreifache Witwe, reichste Frau des Landes, und Opfer politischer Ränkespiele des Hochadels. .. weiterlesen

Liste der polnischen Herrscher

Bei der 3. Teilung Polens 1795 wurde das Königreich aufgelöst. Von 1807 bis 1815 existierte das Herzogtum Warschau als Satellitenstaat Napoleons. Herzog war König Friedrich August I. von Sachsen, Enkel des vorletzten Königs von Polen August III. Beim Wiener Kongress wurde 1815 ein autonomes Königreich Polen, auch Kongresspolen genannt, geschaffen, in Personalunion mit Russland. Als Könige von Polen wurden die russischen Zaren Alexander I. und Nikolaus I. gekrönt. Im Novemberaufstand setzte der polnische Sejm die Dynastie der Romanow ab, worauf Kongresspolen 1831 seine Autonomie verlor, auf den Status einer gewöhnlichen russischen Provinz degradiert und direkt ins Russische Reich eingegliedert wurde. 1916 bis 1918 bestand das Regentschaftskönigreich Polen als Satellitenstaat der Mittelmächte. .. weiterlesen