Siegelmarke Graeflich Erbach-Erbach und Wartenberg-Rothische Rentkammer W0297111


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
265 x 270 Pixel (12323 Bytes)
Beschreibung:

Siegelmarke
Titel: Graeflich Erbach-Erbach und Wartenberg-Rothische Rentkammer
Beschreibung: Trauermarke, schwarz, geprägt
Ort: Erbach

Größe: 4 cm
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Veikkos-Archiv und Wikimedia Deutschland für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt.
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2014082510014513
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Aug 2023 07:36:46 GMT


Relevante Artikel

Franz zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth

Franz August Gustav Adam Hubertus Friedrich Wilhelm Hans Karl Graf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, hausintern auch Herr zu Breuberg, Wildenstein, Steinbach, Curl und Ostermannshofen, war als Chef der Familie Erbach-Erbach in seiner Region als Graf Franz II. zu Erbach-Erbach bekannt und Inhaber des Kirchenpatronats über die Pfarrstellen Erbach Nord und Reichelsheim, Besitzer eines landesgeschichtlich und kulturell bedeutenden Privatarchivs und Protektor der katholischen Kirche St. Georg in Würzberg, Mitbegründer des Deutschen Elfenbeinmuseums und Schirmherr der Kammerkonzerte Erbach. Er lebte im Jagdschloss Eulbach. .. weiterlesen