Siegel der Ritter von Bartenstein


Autor/Urheber:
Größe:
685 x 894 Pixel (68889 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Ritter von Bartenstein. Siegel von 1234 von einer Schenkungsurkunde.
Kommentar zur Lizenz:

Released into the public domain (by the author).

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Bartenstein als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Bartenstein gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Credit:
(Originaltext: Anne und Claus Reimann, Bartenstein wie es früher war von Handwerkern Hofräten und Lakaien) → Eigenes Werk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 02:04:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bartenstein (fränkisches Adelsgeschlecht)

Bartenstein ist der Name eines erloschenen, fränkischen Adelsgeschlechts. .. weiterlesen

Liste fränkischer Rittergeschlechter

Die Liste fränkischer Rittergeschlechter bietet eine Übersicht über Adelsgeschlechter, die in Franken bzw. im Fränkischen Reichskreis ihren Stammsitz hatten oder über Burgen und Schlösser samt Besitzungen verfügten. Im Fränkischen Reichskreis des Heiligen Römischen Reichs waren reichsunmittelbare geistliche und weltliche Fürsten, Grafen und Herren sowie die Reichsstädte vertreten. Die reichsfreien Ritter, die in dem Reichskreis keine Stimme hatten, organisierten sich ab etwa 1512 im Fränkischen Ritterkreis selbst. .. weiterlesen

Bartenstein (Schrozberg)

Die ehemalige Stadt Bartenstein ist seit dem 1. Januar 1973 ein Teilort der Stadt Schrozberg im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Zur 164 Hektar großen Gemarkung Bartenstein gehören noch der Weiler Klopfhof und das Gehöft Wengertshof; insgesamt hat Bartenstein 319 Einwohner (Stand 31. März 2023). .. weiterlesen