Siegel Albert II. v Görz 1295


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
502 x 572 Pixel (143458 Bytes)
Beschreibung:

Siegel des Albert II. von Görz von 1295

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

Ausstellung in der Burg von Gorizia

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 15:45:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meinhardiner

Die Meinhardiner, auch Görzer oder Grafen von Görz genannt, waren eine Herrscherdynastie von ursprünglich bairischer Abstammung, die ihre Machtbasis zunächst in Görz und danach in Tirol hatte. Im Mittelalter gehörten die Meinhardiner zu den bedeutendsten Adelshäusern des südlichen Alpenraumes. .. weiterlesen

Sergio II. de Pola

Sergio II. de Pola, auch de Castro Polae oder de Castropola, war perpetuo capitano generale, also dauernder und allgemeiner Herr von Pola, einer Stadt und Festung in Istrien, im frühen 14. Jahrhundert. Seine Herrschaft begann 1311 und endete endgültig 1331. Er stammte aus dem Adelsgeschlecht der Sergi, das sich nach ihrem Herrschaftsgebiet Pola oder Castropola nannte. .. weiterlesen