Sibylla Schwarz - Deutsche Poëtische Gedichte - Portrait


Autor/Urheber:
Größe:
717 x 1041 Pixel (220522 Bytes)
Beschreibung:

Titelportät von Sibylla Schwarz in ihren Deutschen Poëtischen Gedichten, herausgegeben von M. Samuel Gerlach und gedruckt in Danzig 1650.

Sibÿlla Schwarzin von Greifswald in Pommern. Geboren im 1621. und gestorben im 1638. Jahr:
Was mir der Himmel hat an Schönheit nicht gegeben
Das hat ersetzt Verstand und Tugend in meinem Leben;
Ich stelt ein’n guhten Brief, schrib eine schöne Hand,
Macht’ einen reinen Vers, Haushalten war bekannt
Mihr auf das allerbäst; eß must den Tod verdrießen
Drum hab ich vor der Zeit mein Leben enden müßen.
Zu Unsterblichen Ehren gesetzet vohn M. Samuel Gerlach.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Aug 2022 04:52:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sibylla Schwarz

Sibylla Schwarz, auch Sibylle Schwartz, war eine deutsche Dichterin des Barock. .. weiterlesen