Shinkansen und Tunnelknall
Autor/Urheber:
ZDF/Terra X/Björn Raddatz/Anna Krämer/Maximilian Heß
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1920 x 1080 Pixel (87597524 Bytes)
Beschreibung:
Wieso hat der Shinkansen so eine „lange Nase“? Der deutsche ICE fährt ähnlich schnell, kommt aber ohne XL-Nase aus. Wozu dient sie also? Es geht um den „Tunnelknall“.
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder





















© DAJF / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

© DAJF / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

© DAJF / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0


© DAJF / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

© DAJF / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0







(c) Sui-setz, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel
ShinkansenShinkansen ist sowohl der Name des Streckennetzes japanischer Hochgeschwindigkeitszüge der verschiedenen JR-Gesellschaften als auch der Züge selbst. Der Shinkansen zählt zu den schnellsten nach regulärem Fahrplan verkehrenden Zügen der Welt. .. weiterlesen