Sermermiut


Autor/Urheber:
Makemake 09:28, 28. Nov. 2006 (CET)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (328981 Bytes)
Beschreibung:
Archäologische Fundstätte eines Jagdplatzes der Saqqaq-Kultur bei Sermermiut an der Diskobucht, Grönland
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 17:04:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saqqaq-Kultur

Die Saqqaq-Kultur war eine frühzeitliche Kultur in Grönland von ca. 2400 bis 800 vor Christus. Die Kultur wurde nach dem Ort Saqqaq an der Diskobucht benannt. Außer dem Gebiet der Diskobucht sind weitere wichtige Fundgebiete der Sisimiut-Distrikt und die Fjorde des Nuuk-Gebietes. Jedoch erstreckte sich die Kultur in Westgrönland vom Thule-District im Norden bis zum Nanortalik-District im Süden, in Ostgrönland vom Süden bis zum Scoresbysund im Norden. Die Saqqaq-Kultur von 1.600 Jahren Dauer repräsentiert die Mehrzahl der prähistorischen Fundstätten in Grönland. Sie verschwand vermutlich infolge einer Klimaabkühlung. .. weiterlesen

Grænlendingar

Grænlendingar waren skandinavische Siedler, die sich, von Island kommend, ab dem Jahr 986 auf der Insel Grönland niederließen. Die Grænlendingar begannen als erste Europäer mit der Erforschung und zeitweiligen Besiedlung Nordamerikas. Es wird angenommen, dass sie eine eigene Sprache entwickelten, die als Grönlandnordisch bezeichnet wird – nicht zu verwechseln mit der eskimo-aleutischen grönländischen Sprache. Ihre Siedlungen bestanden rund 500 Jahre, bis sie aus nicht restlos geklärten Gründen wieder aufgegeben wurden. .. weiterlesen

Inuit-Kultur

Als Inuit bezeichnen sich diejenigen Volksgruppen, die im arktischen Zentral- und Nordostkanada sowie in Grönland leben. Wissenschaftlich werden sie auch als Neo-Eskimos bezeichnet. Aussagen zur Kultur der Inuit beschränken sich dementsprechend im Wesentlichen auf diese Regionen; immer wieder ergeben sich dabei jedoch auch Parallelen zu anderen im hohen Norden lebenden Volksgruppen Sibiriens, die gewöhnlich als Eskimos bezeichnet werden. .. weiterlesen