Senftenberg sowjetehrenmal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (3098440 Bytes)
Beschreibung:
Ehrenmal für die sowjetischen Soldaten, die bei der Befreiung Senftenbergs im Zweiten Weltkrieg gefallen sind
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 07:33:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gedenkstätte für die Gefallenen der Roten Armee in Senftenberg

Die Gedenkstätte für die Gefallenen der Roten Armee ist ein von Ernst Sauer geschaffenes Denkmal in der Stadt Senftenberg. Es befindet sich an der Briesker Straße westlich des Neuen Friedhofs. Es ist denkmalgeschützt. Das Ehrenmal erinnert an die gefallenen sowjetischen Soldaten der 1. Ukrainischen Front unter General Konew, die Senftenberg vom 19. bis 20. April 1945 befreiten. In unmittelbarer Nähe zum Ehrenmal befindet sich der Ehrenfriedhof für die gefallenen Soldaten. .. weiterlesen

Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Senftenberg

In dieser Liste sind die Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Senftenberg aufgeführt. Senftenberg ist die Kreisstadt des südbrandenburgische Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Als Denkmal und Skulptur im Sinne dieser Liste gelten Denkmale, Kunstwerke, Statuen, Standbilder, Ehrenmale, Gedenktafeln, Skulpturen, Plastiken sowie Sgraffiti, die sich im öffentlich zugänglichen Raum befinden. Die Liste enthält jedoch keine Gebäude, die als Denkmal eingestuft sind. Einige dieser Denkmale wurden von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder sogar zerstört. Nicht mehr vorhandene Denkmale sind gesondert aufgeführt. Die Denkmale der Ortsteile Sedlitz, Großkoschen mit Kleinkoschen, Niemtsch, Peickwitz und Hosena sind nicht in dieser Liste aufgeführt. Stolpersteine sind in der Liste der Stolpersteine in Senftenberg erfasst. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Senftenberg

In der Liste der Baudenkmale in Senftenberg sind alle Bau- und Gartendenkmäler, technischen sowie beweglichen Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Senftenberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Diese Denkmale sind in der Landesdenkmalliste des Landes Brandenburg im „Abschnitt C“ benannt. .. weiterlesen

Senftenberg

Senftenberg, niedersorbisch Zły Komorow , ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und befindet sich an der Schwarzen Elster sowie am Senftenberger See, der einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands ist. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt, während sich einige 2001 eingegliederte Ortsteile in der Oberlausitz befinden. .. weiterlesen