Senftenberg niederlausitzhalle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2935148 Bytes)
Beschreibung:
Niederlausitzhalle in Senftenberg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 07:36:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niederlausitzhalle

Die Niederlausitzhalle ist eine denkmalgeschützte Sporthalle in der Stadt Senftenberg. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe der BTU Cottbus-Senftenberg. Neben Sportveranstaltungen wird die Halle auch für Messen und Ausstellungen genutzt. Sie ist die größte Sporthalle Brandenburgs. Der Landesstützpunkt Leichtathletik wurde 1993 erstmals berufen. Er umfasst die Vereine TSV Senftenberg und TSG Lübbenau. .. weiterlesen

Senftenberg

Senftenberg, niedersorbisch Zły Komorow , ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und befindet sich an der Schwarzen Elster sowie am Senftenberger See, der einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands ist. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt, während sich einige 2001 eingegliederte Ortsteile in der Oberlausitz befinden. .. weiterlesen

SC Aktivist Brieske-Senftenberg

Der Sportclub Aktivist Brieske-Senftenberg war ein Sportclub des DDR-Sportsystems aus dem Senftenberger Ortsteil Brieske. Er bestand von 1954 bis 1963, sein Nachfolger war der SC Cottbus. .. weiterlesen