Semna-vue


Autor/Urheber:
MONNIER Franck (monnierfranck@hotmail.com)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4336 x 2165 Pixel (934990 Bytes)
Beschreibung:
une vue perspective de la forteresse de Semna ouest
Kommentar zur Lizenz:
For commercial and scientific purposes, please contact edition@safran.be and monnierfranck@hotmail.com
Lizenz:
Credit:
Franck Monnier, Les forteresses égyptiennes. Du Prédynastique au Nouvel Empire, collection Connaissance de l'Égypte ancienne , Safran (éditions), Bruxelles, 2010, 978-2-87457-033-9, http://www.safran.be/proddetail.php?prod=CEA11
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Jun 2021 15:18:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Semna

Semna bildete zusammen mit Kumma eine Befestigungsanlage des Alten Ägyptens in Nubien und liegt auf dem Gebiet des heutigen Sudan. Der altägyptische Name der Festung lautete Sechem-Chakaure-maa-cheru, Mächtig ist der gerechtfertigte Chakaure, was dem Thronnamen von Sesostris III. entspricht. Die Festung lag flussaufwärts etwa 35 Kilometer südwestlich des zweiten Nil-Katarakts und 70 Kilometer südwestlich von Wadi Halfa am westlichen Nilufer. Auf der anderen Seite des Nils lag Kumma. Beide Orte sind heute wegen des Assuan-Staudamms vom Nubia-See überflutet. .. weiterlesen