Selimbar1


Autor/Urheber:
Größe:
2729 x 2435 Pixel (563318 Bytes)
Beschreibung:
Truppenaufstellung am Beginn der Schlacht von Schellenberg, 1599
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus ro.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 17:00:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht von Schellenberg

Die Schlacht von Schellenberg fand am 28. Oktober 1599 in Siebenbürgen zwischen Hermannstadt (Sibiu) und Schellenberg (Șelimbăr) statt. Dabei kämpften die Truppen walachischen Woiwoden Michael der Tapfere, der zu diesem Zeitpunkt mit dem Habsburger Kaiser Rudolf II. verbündet war, gegen die Armee des ungarischen Kardinals Andreas Báthory, verbündet mit Polen-Litauen und den Osmanen. Die Schlacht endete mit dem Sieg Michaels, wodurch dieser Siebenbürgen besetzen konnte. Er wurde zum Fürst von Siebenbürgen ernannt und konnte kurz darauf auch noch die Herrschaft über das Fürstentum Moldau gewinnen, wurde aber schon im nächsten Jahr aus Siebenbürgen vertrieben. Die kurzfristige Personalunion zwischen der Ungarowalachei, Siebenbürgen und der Moldau unter Michael dem Tapferen wurde später zu einem Mythos der nationalen rumänischen Geschichtsschreibung. .. weiterlesen