Seilbahnfähre-Andelsbuch-Schwarzenberg-01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
960 x 720 Pixel (83127 Bytes)
Beschreibung:
Seilbahnfähre (Drahtseilfähre, Seilschwebefähre) über die Bregenzer Ach in Andelsbuch nach Schwarzenberg in Vorarlberg, Österreich.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Dec 2023 00:10:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, CC BY 4.0
(c) I, J o, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Seilbahnfähre Andelsbuch–Schwarzenberg

Die erste Seilbahnfähre über die Bregenzer Ache zwischen Andelsbuch/Bersbuch und Schwarzenberg wurde um 1871 eröffnet und die letzte Seilbahnfähre bestand bis 1962. Sie ersetzten bis dahin hier befindliche Schiffsfähren bzw. Floßfähren. .. weiterlesen

Seilbahnstation

Eine Seilbahnstation ist ein Gebäude, das als Haltestelle und/oder Umlenkstation für die Fahrbetriebsmittel einer Seilbahn oder eines Skiliftes dient. Die Hauptaufgabe der Seilbahnstation ist dabeidie Übernahme der auf die Seilbahn einwirkenden mechanischen Kräfte und die Unterbringung der technischen Anlage sowie den geordneten, geschützten und überwachten Zu- und Ausstieg der Fahrgäste zu ermöglichen. .. weiterlesen