Seilbaggergreifer an der Maas


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (4443146 Bytes)
Beschreibung:
Drei verschiedene Greifer für einen Seilbagger, abgestellt am Ufer der Maas in der Nähe von Heel, Niederlande
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 14:23:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Seilbagger

Ein Seilbagger ist ein Erdbaugerät (Baumaschine) zum Lösen und Transportieren von Boden und Gestein, bei dem fast alle Bewegungen der Baggerwerkzeuge mit Windwerken und Drahtseilen durchgeführt werden. Seilbagger gehören zur Maschinengattung der Bagger und unterscheiden sich von anderen Maschinen dieser Kategorie durch die seilmechanische Kraftübertragung. Bei vielen Anwendungen wurden sie durch hydraulische Bagger abgelöst, für bestimmte Spezialaufgaben sind die Seilbagger jedoch nach wie vor unentbehrlich. .. weiterlesen

Zweischalengreifer

Der Zweischalengreifer ist ein Anbaugerät für Bagger, bei welchem zwei gegeneinander schiebende Löffel das Baggergut von oben aufnehmen. Es wird, anders als beim Tieflöffel, kein Widerstand durch das verbliebene Baggergut benötigt. Im Tiefbau wird er eingesetzt, um Gräben und tiefe Baugruben auszuheben. Bevorzugt wird er verwendet, wenn Aussteifungen und Hindernisse vorhanden sind. .. weiterlesen