Seerosen im Pottaschenweiher


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (2609131 Bytes)
Beschreibung:
Das Naturdenkmal Pottaschenweiher in der Gemeinde Schwedelbach, ND-7335-253.

Wie der Name sagt war der kleine Weiher wohl einst zur Herstellung von Pottasche nötig, irgendwann wurden dann Fische drin gezüchtet und heute, so schien es mir bei meinem letzten Besuch, ist er sich selbst überlassen. Der Wasserstand wird nicht mehr kontrolliert, der Baum am Ufer steht im Wasser.

In diesem Weiher hat auch der Bach, der Schwedelbach seinen Namen gab seinen Ursprung, der jedoch wenig Prominenz besitzt, da er bei Google und anderen auf Google bauenden Kartendiensten fälschlicherweise als Rischbach betitelt wird (der Rischbach kommt jedoch von Kollweiler runter und fließt über Pörrbach, wie man bei verlässlichen Kartendiensten wie dem Geoportal von RLP erfahren kann).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Oct 2021 07:09:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Naturdenkmale in Schwedelbach

Die Liste der Naturdenkmale in Schwedelbach nennt die im Gemeindegebiet von Schwedelbach ausgewiesenen Naturdenkmale. .. weiterlesen