Seeing Moon


Autor/Urheber:
Philipp Salzgeber [1]
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
150 x 150 Pixel (48975 Bytes)
Beschreibung:
This is a gif "movie" made of 8 individual frames taken from a video of the Lunar crater Clavius. It shows the effect of our Earth´s atmosphere on astronomical images. Camera: Sony CCD-TR2200E Pal. Telescope: Vixen 130mm f/5,5 Newton with 20mm Eyepiece.
Kommentar zur Lizenz:
This work is licensed under a Creative Commons License [2]
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 03:32:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Seeing

In der Astronomie ist das Seeing sowohl die Tatsache als auch das Maß der Bildunschärfe durch Luftunruhe, hauptsächlich in der bodennahen Luftschicht, aber auch in der Teleskopkuppel und ihrer direkten Umgebung. Es wird normalerweise in Bogensekunden angegeben und dabei oft über die Halbwertsbreite FWHM der Abbildung einer Punktquelle gemessen. .. weiterlesen

Astronomische Refraktion

Astronomische Refraktion ist die Richtungsänderung eines von außen auf die Erde fallenden Lichtstrahls durch Brechung in der geschichteten Atmosphäre. Ursache ist der Anstieg des Brechungsindex von n=1 im Vakuum des Weltalls auf etwa n=1,00029 am Erdboden. Die astronomische Refraktion ist ein Spezialfall der terrestrischen Refraktion. .. weiterlesen