Sebastian Bayer Turin 2009


Autor/Urheber:
Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 422 Pixel (35400 Bytes)
Beschreibung:
Sebastian Bayer at the European Athletics Indoor Championships 2009 in Turin
Kommentar zur Lizenz:
Erik van Leeuwen, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 07:36:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landessportler des Jahres (Bremen)

Die Auszeichnung zum Bremer Sportler des Jahres wird seit 1980 verliehen. Prämiert werden die bemerkenswertesten sportlichen Leistungen von Athleten aus der Freien Hansestadt Bremen. Drei Ausländern wurde die Ehrung bisher zuteil: 1989 dem norwegischen Fußballer Rune Bratseth, 2004 dem griechischen Fußballer Angelos Charisteas und 2017 dem rumänischen Tischtennisspieler Hunor Szőcs. 1997 wurde zusätzlich eine Ehrungskategorie für die beste Mannschaft des Jahres ins Leben gerufen. In dieser Wertung dominieren seither die Tanzsportvereine, die seit Jahren mit diversen Welt- und Europameistertiteln in der Weltklasse zu finden sind. Der Grün-Gold-Club Bremen gewann die Auszeichnung zur Bremer Mannschaft des Jahres zwischen 2003 und 2009 siebenmal in Folge. Seit 2014 werden geschlechterübergreifend auch Nachwuchssportler prämiert. .. weiterlesen

Sebastian Bayer

Sebastian Bayer ist ein ehemaliger deutscher Weitspringer. Er war 2012 Europameister sowie 2009 und 2011 Halleneuropameister. Seit 2019 trainiert Bayer die HSV-Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 2012

Die 21. Leichtathletik-Europameisterschaften wurden vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2012 zum dritten Mal nach 1971 und 1994 in der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen. Die fünftägigen Wettkämpfe fanden im Olympiastadion statt, das 1952 Austragungsort der Olympischen Spiele war. Auch die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Jahr 1983 sowie die zehnten im Jahr 2005 waren in dem Stadion ausgetragen worden. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – Weitsprung (Männer)

Der Weitsprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 3. und 4. August 2012 im Olympiastadion London ausgetragen. 42 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Sport in Bremen

Der Sport in Bremen wird in rund 450 Bremer und Bremerhavener Sportvereinen mit rund 160.000 Mitgliedern betrieben. Er wird vertreten durch den Landessportbund Bremen (LSB) als Dachverband und seine um die 50 Sportfachverbände mit der Bandbreite vom Aerosport bis zum Wasserski. Der Breitensport war und ist in Bremen ein besonderes Anliegen des Landes Bremen und der Sportorganisationen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/Weitsprung der Männer

Der Weitsprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 wurde am 29. Juni und 1. Juli 2012 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen. .. weiterlesen