Seal of the Assembly of the State of California


Autor/Urheber:
Größe:
760 x 760 Pixel (201684 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Kommentar zur Lizenz:

Public domain from a copyright standpoint, but other restrictions apply.

California Penal Code Section 472 states that "Every person who, with intent to defraud another, forges, or counterfeits the seal of this State, the seal of any public officer authorized by law, the seal of any Court of record, or the seal of any corporation, or any other public seal authorized or recognized by the laws of this State, or of any other State, Government, or country, or who falsely makes, forges, or counterfeits any impression purporting to be an impression of any such seal, or who has in his possession any such counterfeited seal or impression thereof, knowing it to be counterfeited, and willfully conceals the same, is guilty of forgery."

California Government Code Section 447 also states that “[t]he use of the Seal of the Assembly shall be as prescribed by the Rules of the Assembly. Every person who maliciously or for commercial purposes or contrary to the Rules of the Assembly uses or allows to be used any reproduction or facsimile of the Seal of the Assembly in any manner whatsoever is guilty of a misdemeanor.”

Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 22:11:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karen Bass

Karen Ruth Bass ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei. Seit dem 12. Dezember 2022 bekleidet Bass als erste Frau das Amt des Bürgermeisters von Los Angeles. Zuvor saß sie von 2011 bis 2022 als Abgeordnete für den Bundesstaat Kalifornien im US-Repräsentantenhaus. .. weiterlesen

Sam L. Collins

Samuel LaFort „Sam“ Collins war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1933 und 1937 vertrat er den Bundesstaat Kalifornien im US-Repräsentantenhaus. .. weiterlesen

Willie Brown (Politiker)

Willie Lewis Brown Jr. ist ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker. Er war der erste schwarze Bürgermeister von San Francisco. .. weiterlesen

Campbell Polson Berry

Campbell Polson Berry war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1879 und 1883 vertrat er den Bundesstaat Kalifornien im US-Repräsentantenhaus. .. weiterlesen

Jesse M. Unruh

Jesse Marvin Unruh, auch bekannt unter dem Spitznamen Big Daddy Unruh, war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und State Treasurer von Kalifornien. .. weiterlesen

Antonio Villaraigosa

Antonio Ramón Villaraigosa ist ein US-amerikanischer Politiker (Demokraten). Er war von 2005 bis 2013 Bürgermeister von Los Angeles. Er war der erste Latino-Bürgermeister der Stadt seit Cristobal Aguilar im Jahr 1872. Villaraigosa wurde am 17. Mai 2005 als Nachfolger von James Hahn gewählt. Vor seiner Wahl saß er als Abgeordneter des 45. Bezirkes in der California State Assembly, dem Unterhaus des kalifornischen Parlamentes, sowie als Vertreter des 14. Bezirks im Stadtrat von Los Angeles. Bevor er in öffentliche Ämter gewählt wurde, war er viele Jahre Gewerkschaftsfunktionär. .. weiterlesen

Frank Coombs (Politiker)

Frank Leslie Coombs war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1901 und 1903 vertrat er den Bundesstaat Kalifornien im US-Repräsentantenhaus. Außerdem war er in den Jahren 1892 und 1893 Botschafter der Vereinigten Staaten in Japan. .. weiterlesen