Scorzonera humilis


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Rasbak als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
690 x 969 Pixel (352069 Bytes)
Beschreibung:

Picture from Letvian Wikipedia. Pušyninės gelteklės (Scorzonera humilis) žiedas Šeima. Astriniai (Asteraceae)

Foto: Algirdas, 2006 m. gegužės 20 d., Lietuva
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 04:13:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzwurzeln

Die Schwarzwurzeln (Scorzonera) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Cichorioideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die seit 2020 nur noch etwa 107 Arten sind in Eurasien verbreitet. Bekannteste Scorzonera-Art ist die als Wurzelgemüse genutzte, meist „Schwarzwurzel“ genannte Garten-Schwarzwurzel. .. weiterlesen

Allantoin

Das Allantoin ist bei verschiedenen Tierarten, vor allem bei Säugetieren, neben der Harnsäure ein primäres Endprodukt des Abbaus von Nukleinsäuren, speziell von Purinbasen. .. weiterlesen

Liste der Gefäßpflanzen in Bosnien und Herzegowina

Diese Liste der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) in Bosnien und Herzegowina enthält zusammen mit den eingeführten und endemischen Arten in Bosnien und Herzegowina einen unvollständigen Überblick über Gefäßmoose, Farne und angiosperme Pflanzenarten, die in der verfügbaren Literatur in bosnischer, kroatischer, serbischer und serbokroatischer Sprache zitiert werden. .. weiterlesen