Schwind-Pavillon


Autor/Urheber:
Robert Kohlmann
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
7586 x 4461 Pixel (14006523 Bytes)
Beschreibung:
Radleuchter im Schwind-Pavillon, Rüdigsdorf, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
GNU FDL
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 14:19:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rüdigsdorf (Frohburg)

Rüdigsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig in Sachsen. .. weiterlesen

Kohren-Sahlis

Kohren-Sahlis ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig in Sachsen. Es war bis zum 31. Dezember 2017 eine eigenständige Stadt, die vor allem durch das Töpferhandwerk bekannt wurde. Es bildet das Zentrum des Kohrener Landes. .. weiterlesen

Woldemar Hermann

Woldemar Hermann war ein deutscher Architekt und Maler. Sein veröffentlichtes Bautagebuch listet für das zweite Viertel des 19. Jahrhunderts etwa 70 Bauprojekte, von denen die meisten heute zerstört sind. Mit der Revolution von 1848 legte Hermann aus von ihm nicht bekanntgegebenen Gründen seinen Beruf als Architekt nieder und widmete sich nur noch der Malerei, wovon er seine Familie jedoch kaum ernähren konnte. Im Jahr 1878 beging er Suizid durch Ertrinken in der Elbe. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Rüdigsdorf (Frohburg)

Die Liste der Kulturdenkmale in Rüdigsdorf (Frohburg) enthält die Kulturdenkmale im Frohburger Ortsteil Rüdigsdorf. .. weiterlesen