Schwanenberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1792 x 1200 Pixel (289469 Bytes)
Beschreibung:

Beschreibung

  • Bildbeschreibung: Evangelische Pfarrkirche Schwanenberg
  • Quelle: eigenes Foto
  • Fotograf/Zeichner: bodoklecksel 17:20, 4. Jun 2006 (CEST)
  • Datum: Juni 2004
  • Sonstiges: ...
Kommentar zur Lizenz:
Licensed under the GFDL by the author.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 30 Aug 2023 05:54:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Udo und Joan Fugel, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Schwanenberg

Schwanenberg ist ein Ortsteil der Stadt Erkelenz in der niederrheinischen Tiefebene, in der Nähe der Stadt Mönchengladbach gelegen. Bis zur kommunalen Neugliederung im Jahre 1972 war Schwanenberg eine eigenständige Gemeinde, die die Ortsteile Lentholt, Grambusch, Genhof und Genfeld – letzteres Dorf nur zur Hälfte – mit einschloss. .. weiterlesen

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

– siehe auch frühmittelalterliche und romanische Backsteinbauten in Deutschland – .. weiterlesen