Schule am Meer Abiturienten 1930


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2268 x 1490 Pixel (5784562 Bytes)
Beschreibung:
Abiturienten des Abschlussjahrgangs 1930 vor dem Hauptgebäude Diesseits des reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer im Loog auf der ostfriesischen Insel Juist in Preußen. Rechts hinten erkennt man den östlichen Anbau mit Speisesaal, in dem von 1925 bis 1931 auch Theater-, Schulchor- und Schulorchesterproben und -aufführungen stattfanden, bevor die freistehende Bühnenhalle durch den Berliner Architekten Bruno Ahrends (1878–1948) errichtet worden war, die Pfingsten 1931 eröffnet wurde. Von links nach rechts: Hans-Ulrich Arnold (* 24. Juni 1908 in Kiel), Felix Franz Victor Henn (* 10. März 1910 in Frankfurt am Main), Walter Georg Kühne (* 26. Februar 1911 in Berlin; † 16. März 1991), Gerhard „Gerd“ Bry (geboren am 29. Juni 1911 in Berlin; gestorben am 17. August 1996 in West Orange, New Jersey, USA) und Hild Wehnert (* 26. März 1911 in Breslau).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Private archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:42:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schule am Meer

Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw. SaM bezeichnet, war ein privates, ganzheitlich orientiertes und als Internat geführtes reformpädagogisches Landerziehungsheim auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen, zwischen Wattenmeer und Nordsee. .. weiterlesen