Schnabelwaid, Maria-Magdalena-Kirche (01)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3734 x 5114 Pixel (3091932 Bytes)
Beschreibung:
Evangelisch-lutherische Maria-Magdalena-Kirche Schnabelwaid, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Nov 2024 17:40:37 GMT

Relevante Bilder

(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Maria-Magdalena-Kirche (Schnabelwaid)

Die denkmalgeschützte, evangelisch-lutherische Maria-Magdalena-Kirche steht in Schnabelwaid, einem Markt im Landkreis Bayreuth. Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D-4-72-184-1 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Pfarrei gehört zum Dekanat Pegnitz im Kirchenkreis Bayreuth der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Namensgeberin der Kirche ist Maria Magdalena. .. weiterlesen

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Pegnitz

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Pegnitz ist eines der 15 Dekanate des Kirchenkreises Bayreuth. Sein Gebiet umfasst den südlichen Teil des Landkreises Bayreuth sowie die Stadt Auerbach in der Oberpfalz im Landkreis Amberg-Sulzbach. Zurzeit übt Markus Rausch das Amt des Dekans aus, das zuvor für 21 Jahre Gerhard Schoenauer innehatte. .. weiterlesen