Schmitthenner Soldatenfriedhof Bourdon Ansicht von Nordosten


Autor/Urheber:
Fabian Wolf 21:11, 13. Mär. 2011 (CET)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (7866570 Bytes)
Beschreibung:
deutscher Soldatenfriedhof bei Bourdon, Frankreich, Nordostansicht des Hauptgebäudes, Architekt Paul Schmitthenner
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 16:46:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Paul Schmitthenner (Architekt)

Paul Schmitthenner war ein deutscher Architekt und einflussreicher Hochschullehrer. Er zählt neben Paul Bonatz zu den Hauptvertretern der Stuttgarter Schule, der Heimatschutzarchitektur und – international gesehen – zur Architekturströmung des Traditionalismus. .. weiterlesen

Bourdon (Somme)

Bourdon ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 372 Einwohnern im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté de communes Nièvre et Somme und gehört zum Kanton Ailly-sur-Somme. .. weiterlesen

Liste von Kriegsgräberstätten in der Region Picardie

Diese Liste umfasst die Kriegsgräberstätten in der ehemaligen Region Picardie in Frankreich, die mindestens 100 Kriegsopfern gewidmet sind und durch den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V., das französische Verteidigungsministerium, die britische Commonwealth War Graves Commission und die American Battle Monuments Commission verwaltet werden. Die folgenden Kriegsgräberstätten sind den Kriegsopfern des Ersten Weltkriegs und des Zweiten Weltkriegs gewidmet und nach ihrem Standort geordnet. Des Weiteren sind für nahezu alle Kriegsgräberstätten die GPS-Position, die Anzahl und die Nationalität der Kriegsopfer, der Aufbau der Grabanlage und eine fotografische Aufnahme der Kriegsgräberstätte angegeben. .. weiterlesen