Schlosskirche Hannover 1815 und 1835 circa Wilhelm Kretschmer Aquarell Stadtschloss Leineschloss in der Leinstraße


Autor/Urheber:
Größe:
395 x 552 Pixel (288063 Bytes)
Beschreibung:
Das an den Biedermeier-Stil angelehnte vielfarbige Aquarell des Malers und Lithografen Wilhelm Kretschmer zeigt das hannoversche Stadtschloss beziehungsweise das Leineschloss in der Leinstraße mit seiner im 17. Jahrhundert entstandenen Fassade, vor dem durch den königlich hannoverschen Hofbaumeister und Architekten Georg Ludwig Friedrich Laves 1815 begonnenen Umbau der Anlage. Ganz links ist das Schlosstheater zu sehen, gefolgt von dem Schloss und der Schlosskirche sowie der Dömenkammer.
Das Blatt in den Maßen 20,5 x 26,6 cm ist Teil eines kostbaren "Erinnerungsalbums" der letzten hannoverschen Königen Marie (1818-1907), wurde von ihr eigenhändig beschriftet und "zählt zu den wertvollsten Beständen" des Historischen Museums Hannover. Es wurde im Zuge der vom Verein Freunde des Historischen Museums Hannover e.V mit einer durch Dritte zu zahlenden Spende verbundenen Objektpatenschaft unter dem Titel "Ein Stück Hannover" online gestellt.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 Feb 2024 17:43:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlosskirche (Hannover)

Die Schlosskirche in Hannover war ursprünglich die Kirche des Minoritenklosters Hannover, die im 17. Jahrhundert zur Schlosskirche des Leineschlosses wurde. Nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche beim Umbau des Schlosses zum Niedersächsischen Landtag beseitigt. .. weiterlesen