Schlosshof Markgröningen 131224Web


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1113 x 700 Pixel (1077042 Bytes)
Beschreibung:
Schlosshof Markgröningen (Blick auf Westflügel), heute Helene-Lange-Gymnasium. Die Sommerlinde ist ein Naturdenkmal.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Nov 2023 03:16:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Helene-Lange-Gymnasium Markgröningen

Das Helene-Lange-Gymnasium (HLG) ist ein erstmals 1935 und 1988 neu gegründetes Gymnasium in Markgröningen im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Das Aufbaugymnasium mit musisch-künstlerischem Schwerpunkt und Ganztagsbetreuung ist benannt nach der Pädagogin und Frauenrechtlerin Helene Lange. .. weiterlesen

Reichsburg Grüningen

Die Reichsburg Grüningen in Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg ist eine großteils abgegangene Königspfalz, die vermutlich im 13. Jahrhundert am höchsten Punkt der Reichsstadt Grüningen im Zuge der Stadterweiterung erstellt wurde. Die 1336 als Teil des nun erblichen Reichssturmfahnlehens endgültig an das Haus Württemberg übergegangene Reichsburg wurde um 1552–1556 auf Geheiß von Herzog Christoph zum Residenzschloss umgebaut. Relikte der Burg sind im Gebäudekomplex des heutigen Helene-Lange-Gymnasiums noch zu erkennen. .. weiterlesen