Schloss Schwerin 1653


Autor/Urheber:
Größe:
895 x 416 Pixel (278177 Bytes)
Beschreibung:
Schweriner Schloss vor 1651, Schwerin
Kommentar zur Lizenz:
Die Abbildung stammt von Matthäus Merian dem Älteren aus dem 17. Jahrhundert (1620–1650).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 13:19:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0413-302 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0516-014 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0516-013 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-1208-022 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0407-012 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schlossbrücke (Schwerin)

Die Schlossbrücke Schwerin ist eine 48 Meter lange, bogenförmige Brücke, die die nördliche der beiden Wasserverbindungen zwischen dem Schweriner See und dem Burgsee überspannt und das Schweriner Schloss auf der Schlossinsel mit der Stadt Schwerin verbindet. .. weiterlesen

Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt Schwerin und war bis 1918 die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Das auf der Schlossinsel im Schweriner See gelegene Bauwerk gilt als ein bedeutendes Beispiel des Historismus in Deutschland. Seit 1921 dient es als Museum und zusätzlich seit 1990 als Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen