Schloss Schlobitten, Alte Bilbliothek, etwa 1915


Autor/Urheber:
Alexander Fürst von Dohna-Schlobitten (Verwendung der Kopie von Familienfotos in seinem Buch)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2022 x 2736 Pixel (1556591 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Schlobitten, Alte Bilbliothek, etwa 1915; einziger Raum, der beim Umbau (1713) des einstigen Renaissanceschlosses bis zum Brand 1945 nicht verändert wurde. Enthielt zuletzt insgesamt 55.000 Bände.
Lizenz:
Credit:
Buch "Erinnerungen eines alten Ostpreußen" von Alexander Fürst von Dohna-Schlobitten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 May 2023 04:36:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Schlobitten

Schloss Schlobitten ist ein Gebäudeensemble, das seit 1945 nur noch als eine Ruine existiert. Es liegt in der heutigen polnischen Gemeinde Słobity, früher Schlobitten, das von 1816 bis 1945 zum Kreis Preußisch Holland im ehemaligen Ostpreußen gehörte. Es bestand seit 1624 und war der Stammsitz der Linie Schlobitten des deutschen Adelsgeschlechts Dohna. 1945 wurde es geplündert und in Brand gesteckt und ist seit dem 19. März 1968 unter der Nummer 587/69 auf der polnischen Denkmalschutzliste aufgeführt. .. weiterlesen