Schloss Pfaueninsel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (449032 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Pfaueninsel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 07:40:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Pfaueninsel

Das Schloss Pfaueninsel auf der gleichnamigen Pfaueninsel in der Havel bei Berlin ist ein für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts errichtetes Lustschloss. .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg

Die Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg führt die entsprechenden Gebäude der beiden heutigen deutschen Bundesländer auf. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen

Die Tür mit den 7 Schlössern

Die Tür mit den 7 Schlössern ist ein deutsch-französischer Kriminalfilm und der elfte deutschsprachige Edgar-Wallace-Film der Nachkriegszeit. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Edgar Wallace wurde von der deutschen Rialto Film unter finanzieller Beteiligung der französischen Les Films Jacques Leitienne produziert. Der Film wurde vom 26. Februar bis 30. März 1962 in West-Berlin und Hamburg unter der Regie von Alfred Vohrer gedreht. Uraufführung war am 19. Juni 1962 im Europa Palast in Frankfurt am Main. .. weiterlesen

Liste der Schlösser und Palais in Berlin

Die Liste der Schlösser und Palais in Berlin umfasst bestehende sowie bereits abgerissene Schlösser und Palais in Berlin. Zahlreiche dieser Gebäude wurden im historischen Stadtkern in Berlin-Mitte gebaut, der Großteil davon in der Wilhelmstraße. Auswahlkriterium ist eher die Namensgebung; einzelne Villen könnten größer sein als manches aufgeführte Gebäude. Demzufolge sind Gutshaus Steglitz („Wrangelschlösschen“) und Schoeler-Schlösschen nicht näher spezifiziert. .. weiterlesen

Aschenputtel (1955)

Aschenputtel ist ein deutscher Märchenfilm von Fritz Genschow aus dem Jahr 1955. Der Film basiert auf dem Grimm’schen Märchen Aschenputtel. In der Titelrolle ist Rita-Maria Nowotny besetzt, Änne Bruck ist als Stiefmutter zu sehen und Renée Stobrawa als Gute Fee. Fritz Genschow führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch und produzierte den Film. Zudem übernahm er die Rolle des Vaters der traurigen Hauptfigur. .. weiterlesen