Schloss Laarne 03
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4222 x 1012 Pixel (1088811 Bytes)
Beschreibung:
Diese Grafik wurde mit Hugin erstellt.
Lizenz:
Relevante Bilder
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/e4/Schloss_Laarne_Bourgeois_1903.jpg/250px-Schloss_Laarne_Bourgeois_1903.jpg)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Schloss_Laarne_02.jpg/400px-Schloss_Laarne_02.jpg)
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Schloss_Laarne_01.jpg/250px-Schloss_Laarne_01.jpg)
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Schloss_Laarne_Sanderus_1641.jpg/250px-Schloss_Laarne_Sanderus_1641.jpg)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/33/Grundriss_Schloss_Laarne.svg/250px-Grundriss_Schloss_Laarne.svg.png)
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Relevante Artikel
Schloss LaarneDas Schloss Laarne steht im belgischen Ort Laarne sieben Kilometer östlich von Gent in der Provinz Ostflandern und zählt zu den besterhaltenen Wasserschlössern Belgiens. Seine Wurzeln liegen in einer einfachen Befestigung des 12. Jahrhunderts, die im 13./14. Jahrhundert zu einer Burg ausgebaut wurde und im 17. Jahrhundert eine Umwandlung zum Schloss erfuhr. .. weiterlesen