Schloss Hagerhof


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3488 x 2616 Pixel (2319716 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Hagerhof, Menzenberg, Selhof, Bad Honnef
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 12:29:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Hagerhof

Schloss Hagerhof ist ein schlossartiges Anwesen in Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, das sein heutiges Erscheinungsbild im 19. Jahrhundert erhielt. Es befindet sich im Südosten der Stadt, grenzt südlich an Menzenberg an und liegt im ehemaligen Wohnplatz Hagerhof. Seit 1960 beherbergt es ein privates Gymnasium mit Realschulzweig und Internatangebot, das staatlich anerkannt und Mitglied des Verbandes Deutscher Privatschulen ist. Deutschlandweit ist es das einzige Internatsgymnasium, das auf den Grundsätzen von Maria Montessori aufbaut. Zurzeit besuchen rund 580 Schüler die Bildungsanstalt, wovon etwa 100 in dem hauseigenen Internat wohnen. .. weiterlesen

Hagerhof (Bad Honnef)

Hagerhof ist eine Ortslage bzw. ein Wohnplatz von Bad Honnef, einer Stadt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, am Rande von Menzenberg. In Hagerhof liegen das Schloss Hagerhof mit Schulgebäuden sowie der Reiterhof Gut Limpich. .. weiterlesen

Edwin Oppler

Edwin Oppler war ein deutscher Architekt. Er gilt als bedeutendster jüdischer Architekt im Deutschland des 19. Jahrhunderts und war einer der Hauptvertreter der neugotischen Hannoverschen Architekturschule. Zu seinen Vorbildern zählte der französische Architekt und „Gotiker“ Eugène Viollet-le-Duc. Die neugotische Architektur des Königreichs Hannover war sehr durch die verwandtschaftlichen Bindungen der Welfen nach England geprägt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef

Die Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Bad Honnef eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen