Schloss Grossheppach1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4864 x 3648 Pixel (9304576 Bytes)
Beschreibung:
Das Schloss Grossheppach im gleichnamigen Teilort der Stadt Weinstadt im Rems-Murr-Kreis.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 02:01:40 GMT

Relevante Bilder

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) Besenbinder, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schloss Großheppach

Schloss Großheppach. ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert. Es ist Wahrzeichen des Remstaler Stadtteils Großheppach in Weinstadt in Baden-Württemberg. Die geographische Lage ist 48.793032°, 9.400491°. .. weiterlesen

Weinstadt

Weinstadt ist eine Stadt mit 27.088 Einwohnern im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 15 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Weinstadt gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Die erst im Rahmen der Gebietsreform zum 1. Januar 1975 neu gebildete Gemeinde ist seit dem 9. März 1976 eine Stadt und seit dem 1. Januar 1979 eine Große Kreisstadt. Heute ist sie hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises und bildet ein Unterzentrum im Mittelbereich Waiblingen/Fellbach. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Weinstadt

In der Liste der Kulturdenkmale in Weinstadt sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Weinstadt verzeichnet. Die Liste wurde nach dem Flächennutzungsplan 2015 des Planungsverband Unteres Remstal erstellt. Daneben besteht ein Denkmalpflegerischer Werteplan für die Gesamtanlage Weinstadt-Strümpfelbach. Stand dieser Liste ist der 14. Juni 2004. .. weiterlesen